X

Die neue Auflage Linux-Server ist erschienen

Am Samstag den 24.11.2018 stand der Postbote vor der Tür mit einem großen Paket. In dem Paket waren meine Belegexemplare…

Das neue Samba4-Buch

Es ist geschafft! Die Inhalte für das neu Samba4-Buch stehen und sind momentan in der Korrektur. Bei Amazon wird das Buch…

Samba 4.8 Support für Schema-Version 69

Es ist zwar in den den Release-Notes nicht aufgeführt, aber Samba 4.8 unterstützt jetzt auch das Schema 69 eines Windows…

Erste Schritte mit Ubuntu 18.04

Für die neue Auflage des "Linux-Server" Buches wollen wir natürlich wieder die aktuellen Versionen der Distributionen einsetzen. Aus diesem Grund…

Neues openLDAP Advanced Seminar

Ich habe ein neues Seminar als Aufbauseminar zum openLDAP entworfen. Das Seminar baut auf die Inhalte des ersten openLDAP-Seminars auf…

Keine Neuauflage des Samba-Buchs mehr

Leider wird es wohl keine neue Auflage meins Samba-Buchs geben. Die Verkaufszahlen sind zu schlecht und eine weitere Auflage könnte…

Debian stretch und Zertifikate

Beim einrichten eines openLDAP-Servers zusammen mit TLS-Verschlüsselung habe ich folgende Änderung zu den vorherigen Debian-Versionen festgestellt: Beim erstellen des Requests…

Update eines ADDC auf Debian Stretch

Wenn Sie einen Debian Domaincontroller von Debian 8 auf Debian 9 updaten wollen, müssen Sie daran denken, dass die Version…

Debian stretch als Active Directory-Domaincontroller starten

Bei Debian stretch gibt es eine Änderung wenn Sie einen Active Directory-Domaincontroller starten möchten. Nach der Installation ist immer nur…

Debian Stretch und copy&paste im vim

Jetzt habe ich meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Debian9 (Stretch) gemacht. Dabei ist mir eins sofort unangenehm aufgefallen, im…

This website uses cookies.